Eine bemerkenswerte Sammlung
Die
restaurierten und jederzeit spielbaren Instrumente sind in dieser
Zusammenstellung in der
weiteren Umgebung wohl einmalig. Augenblicklich sind
es vor allem sechs originale
Hammerflügel,die zwischen 1805 und
1870 gefertigt
wurden sowie ein weiteres Instrument, gebaut
nach Bartolomeo Cristofori.
Entstanden
ist die Sammlung aus der Leidenschaft von Reinhold J. Buhl
für
die
historische Aufführungspraxis von Musik des 18.
und 19. Jahrhunderts. Da hierfür
entsprechende
historische Instrumente unabdingbar sind, war der Kauf eines ersten
Instrumentes nur folgerichtig. Dass sich daraus eine derart
beeindruckende
Sammlung entwickelt hat, freut uns heute.